Date Range
Date Range
Date Range
Engagierter Schulleiter an einem Bielefelder Gymnasium. Kinder und Jugendliche mit Asperger Autismus. Informationen rund um die Elternselbsthilfegruppe. 11 Januar 2009 von gagaridis.
Willkommen auf der Web-Site der Lebensgemeinschaft Eichhof. Auf dem Eichhof, gelegen im idyllischen Bröltal im Bergischen Land, wohnen und arbeiten über hundert Menschen mit geistiger Behinderung in einer Gemeinschaft, die auf anthroposophischen Grundlagen wirkt. Lernen Sie uns kennen, unsere Werkstätten. Mehr erfahren Sie in Wir über uns. Oder auch mittels unseres Hörbuchs. Sie möchten die Lebensgemeinschaft Eichhof unterstützen? .
Willkommen bei den waldorfpädagogischen Einrichtungen in Köln! Hier finden Sie in kompakter Form. Zu Kindergärten, Schulen und Bildungsinstitutionen. Jubiläumsjahr 2013 Waldorfpädagogik in Köln seit 35 Jahren.
Für eine faire Finanzierung von Waldorf-Schulen. Kinder und Jugendliche, die eine ruhige Lernatmosphäre benötigen. Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom.
Miteinander leben und lernen in einer christlichen und werteorientierten Schulgemeinschaft. Die Kinder unterstà tzen, sich zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfà higen Persà nlichkeiten zu entwickeln. Zusammen mit allen Schà lern, Eltern und den Mitarbeitern eine Gemeinschaft erleben, die von gegenseitiger Achtung, Toleranz, der Akzeptanz von Andersdenken und sozialen Kompetenzen geprà gt ist.
Verschoben - Öffentliche Aufführung nach den Osterferien. Der Narr sieht das,. Willkommen bei der Johannes-Schule in Bildstock! Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Johannes-Schule.
Herzlich willkommen an der Evangelischen Johannes-Schule Langhagen. Johannes-Schule ist eine staatlich genehmigte Ersatzschule in der Trägerschaft des Fördervereins der Evangelischen Schule Langhagen e. Die Evangelische Johannes-Schule wurde 2007 gegründet. Sie ist eine einzügige Grundschule und einer schulartunabhängigen Orientierungsstufe mit derzeit ca. 60 Schülern in sechs Klassenstufen in der Trägerschaft des Fördervereins der Schule. Anmeldeformulare finden Sie im Downloadbereich.